Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2018
Unsere Location im Odenwald, der Kurort Lindenfels, die “Perle” des Odenwalds, bietet dir für diese Art von Landschaftsfotografie fantastische Motive. Fotoreferent und Autor des Buches „Filterfotografie“ Uwe Statz gibt dir in diesem Workshop einen Überblick über das breite Feld der Fotografie ...
Erfahren Sie mehr„Es gibt in der fränkischen Schweiz viele "magische" Orte. Die werden wir aufsuchen und den Mensch in diese speziell anmutenden Plätze fotografisch integrieren. Ich möchte den Mensch und seine Umgegend zu besonderen bebilderten Momenten, werden lassen." Bei dieser Reise wird der Mensch und die Landschft im Mittelpunkt stehen.
Erfahren Sie mehrOktober 2018
Wanderndes Licht verwandelt ganz Alltägliches in Bilder von besonderer und geheimnisvoller Stimmung. Uwe Statz zeigt Ihnen, wie Ihre Motive geradezu magisch werden und sie Bilder von besonderer, geheimnisvoller Stimmung schaffen.
Erfahren Sie mehrBilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrBei der Multimediale in Darmstadt, die von fotogena veranstaltet wird, sind wieder verschiedene Workshops und Vorträge von mir ausgeschrieben. Ich bin stolz auch in diesem Jahr wieder mit den Workshops "Menschen einfach...", "Painting the wall", "Lebende Landschaften-Vortrag", "Bewegung, die bewegt" und dem Vortrag "Menschen vor der Kamera" dabei sein zu dürfen! Wie jedes Jahr muss man SCHNELL sein um noch einen Platz zu bekommen. Also UFFBASSE...
Erfahren Sie mehrDezember 2018
Bei dieser Art der Fotografie ist das Licht nicht nur wichtig, nein es wird zum Hauptbestandteil des Motives. Hier bildet das Licht, während einer Langzeitbelichtung, Spuren od. Körper. Es entstehen Lichtelemente, die nur im aufgenommenen Bild wahrgenommen werden und hier die Emotion beim Betrachter auslösen.
Erfahren Sie mehrDer Systemblitz ist für mich ein Werkzeug. Ein Werkzeug dass zusätzliches Licht in meine Aufnahmesituation bringt. Er soll mir eine neue Stimmung schaffen oder die vorhandene unterstützen. Aber auf jeden Fall nie die Stimmung ZERSTÖREN!!! Ich bin absolut über die Möglichkeiten des Blitzeinsatzes begeistert und diese wird auch im Workshop vermittelt werden. Doch Vorsicht: Ansteckungsgefahr.
Erfahren Sie mehrJanuar 2019
Bei dieser Art der Fotografie ist das Licht nicht nur wichtig, nein es wird zum Hauptbestandteil des Motives. Hier bildet das Licht, während einer Langzeitbelichtung, Spuren od. Körper. Es entstehen Lichtelemente, die nur im aufgenommenen Bild wahrgenommen werden und hier die Emotion beim Betrachter auslösen.
Erfahren Sie mehrDer Systemblitz ist für mich ein Werkzeug. Ein Werkzeug dass zusätzliches Licht in meine Aufnahmesituation bringt. Er soll mir eine neue Stimmung schaffen oder die vorhandene unterstützen. Aber auf jeden Fall nie die Stimmung ZERSTÖREN!!! Ich bin absolut über die Möglichkeiten des Blitzeinsatzes begeistert und diese wird auch im Workshop vermittelt werden. Doch Vorsicht: Ansteckungsgefahr.
Erfahren Sie mehrFebruar 2019
Alltägliches wird oft als banal empfunden werden. Aber gerade die Auseinandersetzung mit dem "Banalen", kann, wenn man sich intesiver damit beschäftigt, neue Sichtweisen ermöglichen. Gemüse mal ganz anders gesehen, bzw. fotografiert kann sehr faszinierend wirken. Alles andere als banal!
Erfahren Sie mehrApril 2019
Der Systemblitz ist für mich ein Werkzeug. Ein Werkzeug dass zusätzliches Licht in meine Aufnahmesituation bringt. Er soll mir eine neue Stimmung schaffen oder die vorhandene unterstützen. Aber auf jeden Fall nie die Stimmung ZERSTÖREN!!! Ich bin absolut über die Möglichkeiten des Blitzeinsatzes begeistert und diese wird auch im Workshop vermittelt werden. Doch Vorsicht: Ansteckungsgefahr.
Erfahren Sie mehrIn diesem zweitägigen Workshop widmen wir uns ausschließlich der Personenaufnahme. Hierbei steht am ersten Tag die Aufnahmesituation im Innenraum und am zweiten Tag die der Außenaufnahme im Vordergrund.
Erfahren Sie mehrMai 2019
„Die Sächsische Schweiz ist für mich ein ganz besonderes Highlight und das nicht nur in fotografischer Hinsicht. Die einzigartigen Felslandschaften, die sich wie Monumente aus dem Elbtal erheben, beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Die vielfältigen Wanderwege mit tollen, emotionsgeladenen Ausblicken wecken in jedem Besucher die Begeisterung: Die Begeisterung des Erlebens und des Fotografierens!“
Erfahren Sie mehrDie Bastei und die steinerne Brücke zählt zu DEN Spots unter Fotografen! Gleich ob die zerklüfteten Felsen im ersten Tageslicht schimmern oder in mystische Nebelschwaden gehüllt sind, die Bastei bietet großartige Fotomöglichkeiten, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.
Erfahren Sie mehrJuni 2019
Auf geht´s in die Rhön. Das Land der offenen Fernen. Eines meiner Lieblingsreiseziele. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt wenn ich durch diese einzigartige Landschaft wandere. Sie fotografieren zu können gibt mir viel Ruhe, Entspannung. Weitsicht auf Dinge, die mich beschäftigen. Stunden im Moor zu verbringen hinterlassen Spuren. Spuren der Aufmerksamkeit für kleinste Dinge, wie Fleischfressende Pflanzen. Aber auch das große Ganze, die spezielle Landschaft, deren Geruch entlässt uns "geerdeter" ins Alltagsleben zurück kommen.
Erfahren Sie mehr„Die Gärten der Burg Lindenfels und die Umgebung der Burg verzaubert mit Formen und Farben und verlockt uns, Details in beeindruckenden und emotional aussagekräftigen Bildern festzuhalten. Ein Ort an dem es wirklich viel Spaß macht, sich der Menschenfotografie zu widmen“
Erfahren Sie mehr„Der Kräutergarten der Burg Lindenfels und die Umgebung der Burg verzaubert mit Formen und Farben und verlockt uns, Details in beeindruckenden und emotional aussagekräftigen Bildern festzuhalten. Ein Ort an dem es wirklich viel Spaß macht, sich der Makrofotografie zu widmen“
Erfahren Sie mehrUnsere Location im Odenwald, der Kurort Lindenfels, die “Perle” des Odenwalds, bietet dir für diese Art von Landschaftsfotografie fantastische Motive. Fotoreferent und Autor des Buches „Filterfotografie“ Uwe Statz gibt dir in diesem Workshop einen Überblick über das breite Feld der Fotografie ...
Erfahren Sie mehrBei dieser Reise geht es fast ausschliesslich um Lichtwirkung im warsten Sinne des Wortes. Es wird magisch werden. In verschiedenen Höhlen lassen wir, mit unterschiedlichen Lampen unsere Kreativität leuchten ;-). Es werden Bilder entstehen, die überraschen...lassen aber klar die Sprache des Lichts erkennen...und regen an...Vorsicht dieser Workshop kann süchtig machen!!!
Erfahren Sie mehrSeptember 2019
Wanderndes Licht verwandelt ganz Alltägliches in Bilder von besonderer und geheimnisvoller Stimmung. Uwe Statz zeigt Ihnen, wie Ihre Motive geradezu magisch werden und sie Bilder von besonderer, geheimnisvoller Stimmung schaffen.
Erfahren Sie mehrOktober 2019
Bei der Multimediale in Darmstadt, die von fotogena veranstaltet wird, sind wieder verschiedene Workshops und Vorträge von mir ausgeschrieben. Ich bin stolz auch in diesem Jahr wieder mit den Workshops "Menschen einfach...", "Painting the wall", "Lebende Landschaften-Vortrag", "Bewegung, die bewegt" und dem Vortrag "Menschen vor der Kamera" dabei sein zu dürfen! Wie jedes Jahr muss man SCHNELL sein um noch einen Platz zu bekommen. Also UFFBASSE...
Erfahren Sie mehrIn dieser Fotoreise stehen Bilder im Vordergrund, deren besonderer Ausdruck durch den gekonnten Einsatz von einem od. mehreren Systemblitzen beeinflusst wird. Sie werden Bilder aufnehmen, die unterschiedliche Emotionen zum Ausdruck bringen und auf eine besondere Lichtwirkung und Lichteinsatz zurück zu führen sind.
Erfahren Sie mehrNovember 2019
Der Systemblitz ist für mich ein Werkzeug. Ein Werkzeug dass zusätzliches Licht in meine Aufnahmesituation bringt. Er soll mir eine neue Stimmung schaffen oder die vorhandene unterstützen. Aber auf jeden Fall nie die Stimmung ZERSTÖREN!!! Ich bin absolut über die Möglichkeiten des Blitzeinsatzes begeistert und diese wird auch im Workshop vermittelt werden. Doch Vorsicht: Ansteckungsgefahr.
Erfahren Sie mehr„Um das Licht zu beeinflussen, setze ich gerne Systemblitze ein. Für mich ein sehr wichtiges Werkzeug in meinem Fotoalltag. Er ist für die Umsetzung meiner Bildidee oft unerlässlich und für die Bildaussage von zentraler Bedeutung. Durch den Blitz bin ich in der Lage Gefühle und Emotionen, die in den Bildern durch das Licht ausgelöst werden, gezielt zu steuern. Durch die Kontrolle des Lichts kann ich den Aufnahmen den gewünschten Ausdruck verleihen“.
Erfahren Sie mehrFebruar 2020
Der Systemblitz ist für mich ein Werkzeug. Ein Werkzeug dass zusätzliches Licht in meine Aufnahmesituation bringt. Er soll mir eine neue Stimmung schaffen oder die vorhandene unterstützen. Aber auf jeden Fall nie die Stimmung ZERSTÖREN!!! Ich bin absolut über die Möglichkeiten des Blitzeinsatzes begeistert und diese wird auch im Workshop vermittelt werden. Doch Vorsicht: Ansteckungsgefahr.
Erfahren Sie mehrAlltägliches wird oft als banal empfunden werden. Aber gerade die Auseinandersetzung mit dem "Banalen", kann, wenn man sich intesiver damit beschäftigt, neue Sichtweisen ermöglichen. Gemüse mal ganz anders gesehen, bzw. fotografiert kann sehr faszinierend wirken. Alles andere als banal!
Erfahren Sie mehrBei dieser Art der Fotografie ist das Licht nicht nur wichtig, nein es wird zum Hauptbestandteil des Motives. Hier bildet das Licht, während einer Langzeitbelichtung, Spuren od. Körper. Es entstehen Lichtelemente, die nur im aufgenommenen Bild wahrgenommen werden und hier die Emotion beim Betrachter auslösen.
Erfahren Sie mehrApril 2020
Bilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrMai 2020
Die Bastei und die steinerne Brücke zählt zu DEN Spots unter Fotografen! Gleich ob die zerklüfteten Felsen im ersten Tageslicht schimmern oder in mystische Nebelschwaden gehüllt sind, die Bastei bietet großartige Fotomöglichkeiten, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.
Erfahren Sie mehr„Die Sächsische Schweiz ist für mich ein ganz besonderes Highlight und das nicht nur in fotografischer Hinsicht. Die einzigartigen Felslandschaften, die sich wie Monumente aus dem Elbtal erheben, beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Die vielfältigen Wanderwege mit tollen, emotionsgeladenen Ausblicken wecken in jedem Besucher die Begeisterung: Die Begeisterung des Erlebens und des Fotografierens!“
Erfahren Sie mehrJuni 2020
Bei dieser Reise geht es fast ausschliesslich um Lichtwirkung im warsten Sinne des Wortes. Es wird magisch werden. In verschiedenen Höhlen lassen wir, mit unterschiedlichen Lampen unsere Kreativität leuchten ;-). Es werden Bilder entstehen, die überraschen...lassen aber klar die Sprache des Lichts erkennen...und regen an...Vorsicht dieser Workshop kann süchtig machen!!!
Erfahren Sie mehrAuf geht´s in die Rhön. Das Land der offenen Fernen. Eines meiner Lieblingsreiseziele. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt wenn ich durch diese einzigartige Landschaft wandere. Sie fotografieren zu können gibt mir viel Ruhe, Entspannung. Weitsicht auf Dinge, die mich beschäftigen. Stunden im Moor zu verbringen hinterlassen Spuren. Spuren der Aufmerksamkeit für kleinste Dinge, wie Fleischfressende Pflanzen. Aber auch das große Ganze, die spezielle Landschaft, deren Geruch entlässt uns "geerdeter" ins Alltagsleben zurück kommen.
Erfahren Sie mehrAugust 2020
Auf geht´s in die Rhön. Das Land der offenen Fernen. Eines meiner Lieblingsreiseziele. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt wenn ich durch diese einzigartige Landschaft wandere. Sie fotografieren zu können gibt mir viel Ruhe, Entspannung. Weitsicht auf Dinge, die mich beschäftigen. Stunden im Moor zu verbringen hinterlassen Spuren. Spuren der Aufmerksamkeit für kleinste Dinge, wie Fleischfressende Pflanzen. Aber auch das große Ganze, die spezielle Landschaft, deren Geruch entlässt uns "geerdeter" ins Alltagsleben zurück kommen.
Erfahren Sie mehrJuli 2021
Ich möchte euch die Begeisterung, die ich für den Blitz empfinde vermitteln und zwar so, dass ihr auch wirklich den Blitz gerne einsetzen werdet. Und dabei werden wir den Blitz nicht nur in der Personenfotografie einsetzen. Denn der Blitz kann auf vielfältige Weise seinen Einsatzbereich finden......
Erfahren Sie mehrApril 2022
Eine Fotoreise, bei der wir uns hauptsächlich im Dunkeln aufhalten und uns mit unserem, eingebrachten Licht beschäftigen werden. Es werden magische Momente entstehen....
Erfahren Sie mehrMai 2022
Traumhafte Landschaft in märchenhafte Bilder zu verwandeln wäre eigentlich die Überschrift zu dieser Fotoreise. Es ist aber viel mehr......
Erfahren Sie mehrEine Fotoreise, die sich mit dem Detail und dem großen Ganzen beschäftigt. Wir nehmen Bilder auf bei denen der Vordergrund zwar wichtig ist, der Hintergrund aber dem Gesamten eine Seele verleiht....
Erfahren Sie mehrJuli 2022
Eine Fotoreise, die sich mit dem Detail und dem großen Ganzen beschäftigt. Wir nehmen Bilder auf bei denen der Vordergrund zwar wichtig ist, der Hintergrund aber dem Gesamten eine Seele verleiht....
Erfahren Sie mehrTraumhafte Landschaft in märchenhafte Bilder zu verwandeln wäre eigentlich die Überschrift zu dieser Fotoreise. Es ist aber viel mehr......
Erfahren Sie mehrSeptember 2022
Traumhafte Landschaft in märchenhafte Bilder zu verwandeln wäre eigentlich die Überschrift zu dieser Fotoreise. Es ist aber viel mehr......
Erfahren Sie mehrMai 2023
Vintagefotografie - Malen mit Altglas (2 Tage Nahbereich - 1 Tag Personenfotografie + Bildbearbeitung) Bilder aufnehmen, die von der Abbildung der alten Objektive bestimmt sind. Diese Fotoreise befasst sich ausschließlich mit einer ANDEREN Darstellungsweise als die, die wir gewohnt sind. Und das ist genau das angestrebte Ziel. Und dieses Ziel erreichen wir, wenn wir evtl. alte, manuelle Objektive, mittels Adapter vor unsere Kamera montieren. Hierzu braucht ihr ein altes Objektiv und einen Adapter, der zu eurem System (Bajonettanschluss) passt. Leihobjektive habe ich mindestens 10 Stück dabei (alles sehr spannend...versprochen!).
Erfahren Sie mehrJuni 2023
Die Fränkische als Fotoerlebnis steht bei dieser Reise im Vordergrund. Hier wird nicht lang "gefackelt" sondern gleich losgelegt! Ohne Theorie sofort fotografische Erkundungen machen. Sie ist mehr eine Zusammenfassung verschiedener Fotothemen, die an ausgesuchten Routen, zu bleibenden Erlebnissen werden. Ideal für Teilnehmer die ihre fotografischen Fähigkeiten auffrischen und ausbauen wollen......
Erfahren Sie mehrJuli 2023
Eine Fotoreise, die sich mit dem Detail und dem großen Ganzen beschäftigt. Wir nehmen Bilder auf bei denen der Vordergrund zwar wichtig ist, der Hintergrund aber dem Gesamten eine Seele verleiht....
Erfahren Sie mehrOktober 2023
"Der Herbstwald verzaubert mit Formen und Farben und verlockt uns, Details in beeindruckenden und emotional aussagekräftigen Bildern festzuhalten. Ein Ort an dem es wirklich viel Spaß macht, sich der Makrofotografie zu widmen“. Ein Ort voller Stimmungen, Gerüche und auch eine Ort leisen Töne. Hier will und kann ich mich wirklich den kleinen Dingen extrem gut "hingeben" und in eine Welt eintauchen, die mich komplett Abschalten lässt.
Erfahren Sie mehrNovember 2023
Vintagefotografie - Malen mit Altglas im Herbstwald (2 Tage Nahbereich - 1 Tag Personenfotografie + Bildbearbeitung) Bilder aufnehmen, die von der Abbildung der alten Objektive bestimmt sind. Diese Fotoreise befasst sich ausschließlich mit einer ANDEREN Darstellungsweise als die, die wir gewohnt sind. Und das ist genau das angestrebte Ziel. Und dieses Ziel erreichen wir, wenn wir evtl. alte, manuelle Objektive, mittels Adapter vor unsere Kamera montieren. Hierzu braucht ihr ein altes Objektiv und einen Adapter, der zu eurem System (Bajonettanschluss) passt. Leihobjektive habe ich mindestens 10 Stück dabei (alles sehr spannend...versprochen!).
Erfahren Sie mehrFebruar 2024
Ich möchte euch die Begeisterung, die ich für den Blitz empfinde vermitteln und zwar so, dass ihr auch wirklich den Blitz gerne einsetzen werdet. Und dabei werden wir den Blitz nicht nur in der Personenfotografie einsetzen. Denn der Blitz kann auf vielfältige Weise seinen Einsatzbereich finden......
Erfahren Sie mehrApril 2024
Eine Fotoreise, bei der wir uns hauptsächlich im Dunkeln aufhalten und uns mit unserem, eingebrachten Licht beschäftigen werden. Es werden magische Momente entstehen....
Erfahren Sie mehrJuli 2024
Vintagefotografie - Malen mit Altglas für Fortgeschrittene (2 Tage Nahbereich - 1 Tag experimenteller Nahbereich, evtl. kombiniert mit Personenfotografie - Bildbearbeitung). Bilder aufnehmen, die von der Abbildung der alten Objektive bestimmt sind. Diese Fotoreise befasst sich ausschließlich mit einer ANDEREN Darstellungsweise als die, die wir gewohnt sind. Und das ist genau das angestrebte Ziel. Diese Reise ist an all jene gerichtet, die schon den Einsteigerkurs besucht od. Erfahrung mit alten Objektiven und Adaptern gemacht haben.
Erfahren Sie mehrOktober 2024
Vintagefotografie - Malen mit Altglas im Herbstwald (2 Tage Nahbereich - 1 Tag Personenfotografie + Bildbearbeitung) Bilder aufnehmen, die von der Abbildung der alten Objektive bestimmt sind. Diese Fotoreise befasst sich ausschließlich mit einer ANDEREN Darstellungsweise als die, die wir gewohnt sind. Und das ist genau das angestrebte Ziel. Und dieses Ziel erreichen wir, wenn wir evtl. alte, manuelle Objektive, mittels Adapter vor unsere Kamera montieren. Hierzu braucht ihr ein altes Objektiv und einen Adapter, der zu eurem System (Bajonettanschluss) passt. Leihobjektive habe ich mindestens 10 Stück dabei (alles sehr spannend...versprochen!).
Erfahren Sie mehrMärz 2025
Gönn dir eine Auszeit vom Alltag und entdecke die kraftvolle Verbindung von Natur, Fotografie und Achtsamkeit. In der bezaubernden Landschaft der Fränkischen Schweiz, geprägt von sanften Tälern, mystischen Höhlen und beeindruckenden Panoramen, erwartet dich ein fünftägiger Workshop, der Fotografie mit innerer Ruhe vereint.
Erfahren Sie mehr