Eindrücke aus der Dunkelkammer und von der Tierfotografie “Fell” im März/April – Ruhe und UFFBASSE!

Da ich kaum von den 4-wochen-wegsein zurück bin und in den Vorbereitungen der nächsten Fotoreisen stehe, schreibe ich diesmal “nur” in Kürze.

DANKE an EUCH, die ihr teilgenommen habt.
Es war mir eine Ehre 🙂

Die Eindrücke derer, die teilgenommen haben, könnt ihr nachfolgend lesen.

DANKE!
Ich möchte mich ganz besonders bei Benro und OM für das Ausleihen von Equipment bedanken!

Es ist schon toll, wenn die Teilnehmer hochwertige Fotoprodukte vor Ort testen und sich ihre eigene Meinung bilden können.
Gute Produkte erhöhen ganz klar den “Spaßfaktor” an der Fotografie UND können zu besseren Bildern beitragen.

Benro

Leihequipment von Benro:

  • Stative aus Karbon in Körpergröße
  • Einbeinstativ aus Karbon, dass durchdacht ist 😉 Für mich extrem wichtig
  • Gimbal (Affenschaukel) erleichtert sehr das Fotografieren mit langen Brennweiten (aus Karbon od. Alu)
OM SYSTEM

Leihequipment von OM-SYSTEM (Olympus):

  • Teleobjektive wie Superzoom 150-600mm
  • Teleobjektive wie 300mm 4.0 Pro
  • Teleobjektive wie 40-150mm 2.8 Pro
  • Telekonverter 1.4 + 2.0
  • Kamera OM-1 II

Teilnehmermeinungen über FAB4

Uwe Statz - Fotografie - Fränkische Schweiz - FAB4 - Bildfinale

Hallo Uwe,

ja, was soll ich Dir sagen? Du bzw. der Workshop mit Dir haben meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern wieder übertroffen. Das liegt zum einen an der Fülle der Informationen, die Du uns zum Thema Lightroom und Bildentwicklung vermittelt hast (und Fülle meint hier wirklich Fülle …). Zum anderen aber auch ganz besonders daran, WIE Du es rüberbringst – locker, kompetent, gut gelaunt und immer so, dass der Spaß nicht zu kurz kommt ? Das Thema birgt ja schon etwas die Gefahr trocken zu werden, aber dem hast Du gleich mal wirksam vorgebeugt mit interessanten Start-Entwicklungen unserer eigenen Bilder und einer durchdachten Workshop-Struktur, die auch noch Platz für zwei Fotowalks ließ. Und gleich noch die Kreativität förderte, weil die spannenden Motive nicht immer gleich offensichtlich waren und manchmal etwas Entwicklung bedurften … Mit dem Ergebnis (Lernerfolg und entwickelte Bilder) bin ich mehr als zufrieden.

Kurz gesagt, es waren 5 tolle Tage mit Dir und wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Workshops (ja, Plural ?).

Viele Grüße und bis bald

Martin

Lieber Uwe,

Dein Workshop Tierfotografie „Fell“ war ein Erlebnis der besonderen Art. Den Wildpark, in den du ins hierfür geführt hast, fand ich sehr beeindruckend. Selten habe ich so sehr in Tierparks das Gefühl gehabt, dass sich die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung befinden. Das Gehege der Elche hat mich an meine Urlaube in skandinavischen Ländern erinnert und direkt daneben hatte ich das Gefühl in den Alpen zu sein, wo dann auch die Steinböcke und Gämsen zu finden waren. Die Vielzahl der Tierarten boten mehr als genug Motive für die 3 Tage vor Ort.
Obwohl ich schon zahlreiche Workshops besucht habe, konnte ich auch dieses Mal wieder vieles dazulernen und habe etliche Tipps und Kameraeinstellungen mit nach Hause genommen. Wie der Begriff Workshop schon verrät, war es kein Wellness-Urlaub jeden Tag Vollzeit im Tierpark zu sein, um dort das gelernte in der Praxis umzusetzen. Durch die Kleingruppe war immer ausreichend Zeit für Fragen, Erklärungen und Hilfestellungen vorhanden. In der Bildbesprechung am Ende des Workshops gab es wieder viele Hinweise, auf welche Details bei den Bildern geachtet werden sollte.
Die Unterbringung und Verpflegung im Gasthof sind hervorragend und das Haus ist für mich zu einer zweiten Heimat geworden. Der „eigene“ Schulungsraum rundet das Konzept ab.

Danke für deine Geduld und die vielen Informationen

Ansgar

Uwe Statz - Fotografie - Fränkische Schweiz - FAB4 - Tierfotografie Fell
Uwe Statz - Fotografie - Fränkische Schweiz - FAB4 - Bildfinale

Hallo Uwe,

nochmals vielen Dank für den tollen Workshop „Bildfinale“ – in wirklich superfamiliärer Atmosphäre!
Ich fand es sehr beeindruckend zu sehen, was man aus den eigenen Bildern herausholen – und wie schnell man da hinkommen kann.
Dank Deiner Anleitung und den Presets und den vielen Tipps ist die Fotosichtung und -bearbeitung für mich jetzt nicht mehr so eine unliebsame große Monster-oweia-dauert-ewigAufgabe, sondern macht mir jetzt sogar Spaß 🙂 Auch zu lernen, mit welchen der Reglern man vorsichtig dosieren sollte, und welche Effekte und Stimmungen man erzeugen kann fand ich superspannend!
Aber trotz viel Bildbearbeitung am Rechner ist auch das Fotografieren draußen nicht zu kurz gekommen, auch da habe ich wieder einiges lernen können!
Auch die Unterkunft war sehr gemütlich und die Verpflegung super lecker!

Ich freue mich schon auf den nächsten Workshop im Mai 🙂

Viele liebe Grüße

Annette

INDIVIDUELLER – MEHR LERNERFOLG – MEHR ENTSPANNUNG – INTENSIVER