Entspannende Erlebnisse im Auenland!

In dieser speziellen Landschaft fotografieren zu dürfen, bereitet mir IMMER große Freude. Eigentlich ist es viel mehr. Für mich hat dieser Workshop den größten “Erdungsfaktor”. In der belebenden Stille zur Ruhe kommen. Erlebnisse, Erkenntnisse und tolle Bilder bringen Harmonie, Lebenskraft zurück 🙂
Die Bilder sprechen für sich …

DANKE an EUCH, die ihr teilgenommen habt.
Es war mir eine Ehre 🙂

Die Eindrücke derer, die teilgenommen haben, könnt ihr nachfolgend lesen.

DANKE!
Ich möchte mich ganz besonders bei Benro und OM für das Ausleihen von Equipment bedanken!

Es ist schon toll, wenn die Teilnehmer hochwertige Fotoprodukte vor Ort testen und sich ihre eigene Meinung bilden können.
Gute Produkte erhöhen ganz klar den “Spaßfaktor” an der Fotografie UND können zu besseren Bildern beitragen.

Benro

Leihequipment von Benro:

  • Stative aus Karbon in Körpergröße
  • Einbeinstativ aus Karbon, dass durchdacht ist 😉 Für mich extrem wichtig
  • Gimbal (Affenschaukel) erleichtert sehr das Fotografieren mit langen Brennweiten (aus Karbon od. Alu)
OM SYSTEM

Leihequipment von OM-SYSTEM (Olympus):

  • Kamera OM-1 II

Teilnehmermeinungen über FAB4

Lieber Uwe,

dass die „Fränkische“ ein grandiose Natur zu bieten hat, war mir durch die zwei vorherigen Fotoreisen mit dir ja schon bewusst.
Du hast mich aber von neuem überrascht, indem du der Gruppe und mir eine ganz neue und wahnsinnig schöne Ecke der Fränkischen Schweiz näher gebracht hast. Es ist immer wieder schön, wie Du es schaffst die Schönheit der Natur und die damit verbundene Ruhe, jedem Teilnehmer näher zu bringen und das schaffst Du auch indem Du deine eigne Ruhe auf andere überträgst. Und wenn man etwas unvorhergesehenes passiert, hast Du immer eine Idee und findest schnell eine Lösung.
Es ist grandios, welches Fachwissen Du dir über die Vogel- und Pflanzenwelt angeeignet hast. Dieses Wissen gibst Du gerne weiter und davon haben wir als Teilnehmer profitiert. Und das alles machst Du nicht oberlehrerhaft, sondern als geduldiger Erklärer. So wird ein Fotokurs bei Dir zu einer entspannten Zeit in einer wunderschönen Gegend, indem man nicht nur durch den Sucher schaut, sondern auch mal den Blick frei schweifen lassen kann und die nur von Naturgeräuschen durchbrochene Stille genießen kann.
Was zum Gelingen des Kurses beiträgt, sind natürlich auch die gemeinsamen Abende, bei einem kühlen Wallfahrer oder ähnlichem, wo man mit netten Gesprächen, den Tag ausklingen lässt.

Fazit: Dein Kurs war Perfekt um mal runterzukommen und sein Hobby der Fotografie zu genießen.

Danke Uwe und liebe Grüße vom Nierderrhein

Jörg

Lieber Uwe,

eine wunderschöne Workshop-Urlaubswoche ist leider viel zu schnell zu Ende gegangen.
Neben dem wirklichen entspannenden Urlaubsfeeling habe ich super viel für meine Fotographie mitgenommen:
angefangen mit der Erkenntnis was ein ‘Bild’ im Gegensatz zu einem ‘Foto’ ausmacht, über die Kriterien bei der Auswahl des ‘Ansitzplatzes’
und dass es sich lohnt bei der Auswahl dieses Platzes gründlich zu sein, bis hin zu der tiefen Erkenntnis was gute Tarnung ausmacht.

Ich habe die fast schon meditative Wirkung des ‘Ansitzens’ bzw. Wartens auf ein schönes Motiv genossen, den Spaß mit Dir und in der Gruppe unterwegs zu sein genossen und so ganz ‘nebenbei’ einen Haufen schöner ‘Bilder’ mit nach Hause genommen.

Vielen Dank und bis zum nächsten Workshop!

Sabine und Meg

Lieber Uwe,

die auf eine Woche ausgedehnte Kursform beschert einem einen Fotokurs, der echten Urlaubscharakter hat.
Man hat die Zeit in Ruhe zu fotografieren, insbesondere, da der Kurs nicht mit einem Zwangsprogramm von 12 Stunden vorgegebener Fotografie an vordefinierten Plätzen erfolgt.
Das sind Dinge, die ich für eine kreative Fotografie brauche, mehr noch als technisches Equipment.
Die Landschaft der fränkischen Schweiz mit entsprechender Flora und Fauna lassen keinen Wunsch hinsichtlich der Motivwahl offen.

Abgesehen von den Dingen, die ich im Kurs auch noch gelernt habe kommt aber insbesondere das Erlebnis der Teilnehmerzahl von nur 4 Personen hinzu, welches immer eine besondere persönlich Atmosphäre entstehen lässt.
Wenn etwas zu kurz kommt in dem Kurs, dann ist es der Stress. Der bleibt auf der Strecke. Dafür gibt es viel Spaß, coole Motive und man ist traurig, wenn der Fotourlaub zu Ende ist.

Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs!
🙂

liebe Grüße

H-C

INDIVIDUELLER – MEHR LERNERFOLG – MEHR ENTSPANNUNG – INTENSIVER