Entspannende Erlebnisse mit alten Objektiven – wie gemalt!
Mit alten, analogen Objektiven zu fotografieren begeistert mich sehr! Die Ergebnisse, die nur mit alten, einzigartigen Objektiven entstehen können, überraschen mich immer wieder aufs Neue.
Genau dass ist es, was mich so sehr beeindruckt!
Dass es nicht nur mir so geht, zeigen die Bilder…
DANKE an EUCH, die ihr teilgenommen habt.
Es war mir eine Ehre 🙂
Die Eindrücke derer, die teilgenommen haben, könnt ihr nachfolgend lesen.
DANKE!
Ich möchte mich ganz besonders bei Benro und OM für das Ausleihen von Equipment bedanken!
Es ist schon toll, wenn die Teilnehmer hochwertige Fotoprodukte vor Ort testen und sich ihre eigene Meinung bilden können.
Gute Produkte erhöhen ganz klar den “Spaßfaktor” an der Fotografie UND können zu besseren Bildern beitragen.
Leihequipment von Benro:
- Stative aus Karbon in Körpergröße
- Einbeinstativ aus Karbon, dass durchdacht ist 😉 Für mich extrem wichtig
- Gimbal (Affenschaukel) erleichtert sehr das Fotografieren mit langen Brennweiten (aus Karbon od. Alu)
Leihequipment von OM-SYSTEM (Olympus):
- Kamera OM-1 II
Teilnehmermeinungen über FAB4

Lieber Uwe,
Das Fotografieren mit alten Objektiven war für mich zunächst verbunden mit der Vorstellung, einen nostalgischen Look, vielleicht noch mit Sepia Tönung zu erzeugen. So stand dieser Workshop zunächst nicht unbedingt ganz oben auf meiner Interessenliste. Als Wiederholungstäter steht aber Dein Workshop Programm bei mir ständig unter Beobachtung. Bilder im Blog, gemacht mit „Altglas“, zeigten aber etwas ganz Anderes. Die Bilder der Teilnehmer waren der Beleg, dass es jeder schaffen kann in kurzer Zeit außergewöhnliche Bilder zu „mahlen“.
Zunächst war zu Beginn unseres Workshops die große Vielzahl an Objektiven überraschend.
Jede Objektivart zeichnet bei gleichen Brennweiten einen völlig anderen Hintergrund, in Abhängigkeit von Objektabstand, Fokusebene vor allem bei offener Blende. So entstehen Unikate, wo der Hintergrund die Wirkung eines Bildes maßgeblich bestimmt. Es entstehen Bilder die auf dem ersten Blick Malereien ähneln. So konnte jeder von uns nachvollziehen, dass Fotografie „Mahlen mit Licht“ bedeutet.
So wurde aus anfänglicher Skepsis ein toller Workshop mit Aha Effekt, vielleicht bin ich auch ein bisschen süchtig geworden. Meine alten Objektive aus dem Keller werden jetzt öfter zum Einsatz kommen. Da wir Deine Objektive ausprobieren konnten, sind einige zu Favoriten geworden. So werde ich mich auf die Suche machen, nach Altglas der besonderen Art.
Wie immer waren die 5 Tage eine tolles Erlebnis. Bei gutem Essen und Trinken im Gasthof, umgeben von netten Leute, alle infiziert vom Fotografiervirus, wurden die nächsten Termine schon geplant. Nach dem Workshop ist vor dem Workshop.
Gruß Bernd
Moin Uwe,
rasend schnell verging die Zeit. Altglas die Zweite….., angefixt vom ersten Altglas-Workshop vor zwei Jahren, bin ich immer wieder begeistert von den Möglichkeiten und dem Ausdruck der alten Objektive. Altglas hat Einzug gehalten in meinen Fotorucksack um dauerhaft zu bleiben.
Auch dieser zweite Workshop war wieder einmal hochinteressant und vor allem durch Dein Wirken informativ und inspirierend. Meditatives Fotografieren und malen mit Altglas war für mich wie Urlaub und Erholung pur – abschalten vom Alltag und gleichzeitig etwas schönes Schaffen. Jeder Workshop bei Dir ist immer super vorbereitet und auch das Ambiente im Gasthof vor Ort war wie immer sehr schön und familiär. Auch die kleine Gruppe war wieder sehr harmonisch und es gab einen tollen Austausch untereinander.
Es war auch diesesmal nicht der letzte Workshop bei Dir…
bis bald
Insa


Hallo Uwe,
ich hatte zum ersten Mal einen Workshop bei Dir gebucht, nämlich den “Altglas-Workshop” und habe mich bei Dir sehr aufgehoben gefühlt.
Zum einen hast du sehr kompetent dein breites Wissen bezüglich Technik, Ausrüstung, Bildgestaltung, Bildbearbeitung u. Vieles mehr, weiter gegeben.
Zum Anderen war es schön, mit allen Sinnen die “Fotowege” und Locations in der Natur zu genießen. Jeder bekam die nötige Zeit und konnte sich entfalten.
Fragen hast du individuell beantwortet und standest geduldig zur Seite. Sehr gut fand ich auch die Vorgespräche am Morgen sowie die Fachgespräche am Abend.
Fazit : Ich freue mich auf den nächsten Workshop “Emotionen in Stein”.
Bis bald
Ernst
INDIVIDUELLER – MEHR LERNERFOLG – MEHR ENTSPANNUNG – INTENSIVER