Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2018
„Die Bewegung, die wir festhalten wollen, ist für mich der Schlüssel zum emotionalen Bild. Egal ob von Menschen, Autos, Wolken oder Wellen im Ozean ausgeführt, vermittelt sie im Foto durch gesteuerte Unschärfe Dynamik. Und diese Dynamik hat großen Einfluss auf unsere Wahrnehmung, unsere Emotion – eine Bewegung, die bewegt“.
Erfahren Sie mehrAugust 2018
Die Landschaftsfotografie lebt im besonderen Maße von dem Spiel aus Licht und Schatten. Lichtverhältnisse ändern sich stets und schnell. Sie sind es aber auch, die den oft den Kontrastumfang der Kamera übersteigen und enttäuschende Bilder hervorrufen.
Erfahren Sie mehrSeptember 2018
Unsere Location im Odenwald, der Kurort Lindenfels, die “Perle” des Odenwalds, bietet dir für diese Art von Landschaftsfotografie fantastische Motive. Fotoreferent und Autor des Buches „Filterfotografie“ Uwe Statz gibt dir in diesem Workshop einen Überblick über das breite Feld der Fotografie ...
Erfahren Sie mehrOktober 2018
Bilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrMärz 2019
Die Landschaftsfotografie lebt im besonderen Maße von dem Spiel aus Licht und Schatten. Lichtverhältnisse ändern sich stets und schnell. Sie sind es aber auch, die den oft den Kontrastumfang der Kamera übersteigen und enttäuschende Bilder hervorrufen.
Erfahren Sie mehr„Die Bewegung, die wir festhalten wollen, ist für mich der Schlüssel zum emotionalen Bild. Egal ob von Menschen, Autos, Wolken oder Wellen im Ozean ausgeführt, vermittelt sie im Foto durch gesteuerte Unschärfe Dynamik. Und diese Dynamik hat großen Einfluss auf unsere Wahrnehmung, unsere Emotion – eine Bewegung, die bewegt“.
Erfahren Sie mehrMai 2019
„Die Sächsische Schweiz ist für mich ein ganz besonderes Highlight und das nicht nur in fotografischer Hinsicht. Die einzigartigen Felslandschaften, die sich wie Monumente aus dem Elbtal erheben, beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Die vielfältigen Wanderwege mit tollen, emotionsgeladenen Ausblicken wecken in jedem Besucher die Begeisterung: Die Begeisterung des Erlebens und des Fotografierens!“
Erfahren Sie mehrDie Bastei und die steinerne Brücke zählt zu DEN Spots unter Fotografen! Gleich ob die zerklüfteten Felsen im ersten Tageslicht schimmern oder in mystische Nebelschwaden gehüllt sind, die Bastei bietet großartige Fotomöglichkeiten, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.
Erfahren Sie mehrBilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrJuni 2019
Auf geht´s in die Rhön. Das Land der offenen Fernen. Eines meiner Lieblingsreiseziele. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt wenn ich durch diese einzigartige Landschaft wandere. Sie fotografieren zu können gibt mir viel Ruhe, Entspannung. Weitsicht auf Dinge, die mich beschäftigen. Stunden im Moor zu verbringen hinterlassen Spuren. Spuren der Aufmerksamkeit für kleinste Dinge, wie Fleischfressende Pflanzen. Aber auch das große Ganze, die spezielle Landschaft, deren Geruch entlässt uns "geerdeter" ins Alltagsleben zurück kommen.
Erfahren Sie mehrUnsere Location im Odenwald, der Kurort Lindenfels, die “Perle” des Odenwalds, bietet dir für diese Art von Landschaftsfotografie fantastische Motive. Fotoreferent und Autor des Buches „Filterfotografie“ Uwe Statz gibt dir in diesem Workshop einen Überblick über das breite Feld der Fotografie ...
Erfahren Sie mehrSeptember 2019
4 Tage mit Rainer Schneck und mir unterwegs im romantischen Donau-u. Altmühltal. Spektakuläre Landschaft, die wir mit Filter so aufnehmen können, wie wir sie als Mensch wahrnehmen. Voller Emotion und Ausstrahlung.
Erfahren Sie mehrDie Landschaftsfotografie lebt im besonderen Maße von dem Spiel aus Licht und Schatten. Lichtverhältnisse ändern sich stets und schnell. Sie sind es aber auch, die den oft den Kontrastumfang der Kamera übersteigen und enttäuschende Bilder hervorrufen.
Erfahren Sie mehrOktober 2019
Bilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrDezember 2019
„Die Bewegung, die wir festhalten wollen, ist für mich der Schlüssel zum emotionalen Bild. Egal ob von Menschen, Autos, Wolken oder Wellen im Ozean ausgeführt, vermittelt sie im Foto durch gesteuerte Unschärfe Dynamik. Und diese Dynamik hat großen Einfluss auf unsere Wahrnehmung, unsere Emotion – eine Bewegung, die bewegt“.
Erfahren Sie mehrMärz 2020
„Die Bewegung, die wir festhalten wollen, ist für mich der Schlüssel zum emotionalen Bild. Egal ob von Menschen, Autos, Wolken oder Wellen im Ozean ausgeführt, vermittelt sie im Foto durch gesteuerte Unschärfe Dynamik. Und diese Dynamik hat großen Einfluss auf unsere Wahrnehmung, unsere Emotion – eine Bewegung, die bewegt“.
Erfahren Sie mehrApril 2020
Bilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrMai 2020
Die Bastei und die steinerne Brücke zählt zu DEN Spots unter Fotografen! Gleich ob die zerklüfteten Felsen im ersten Tageslicht schimmern oder in mystische Nebelschwaden gehüllt sind, die Bastei bietet großartige Fotomöglichkeiten, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.
Erfahren Sie mehr„Die Sächsische Schweiz ist für mich ein ganz besonderes Highlight und das nicht nur in fotografischer Hinsicht. Die einzigartigen Felslandschaften, die sich wie Monumente aus dem Elbtal erheben, beeindrucken mich immer wieder aufs Neue. Die vielfältigen Wanderwege mit tollen, emotionsgeladenen Ausblicken wecken in jedem Besucher die Begeisterung: Die Begeisterung des Erlebens und des Fotografierens!“
Erfahren Sie mehrBilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrJuni 2020
Auf geht´s in die Rhön. Das Land der offenen Fernen. Eines meiner Lieblingsreiseziele. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt wenn ich durch diese einzigartige Landschaft wandere. Sie fotografieren zu können gibt mir viel Ruhe, Entspannung. Weitsicht auf Dinge, die mich beschäftigen. Stunden im Moor zu verbringen hinterlassen Spuren. Spuren der Aufmerksamkeit für kleinste Dinge, wie Fleischfressende Pflanzen. Aber auch das große Ganze, die spezielle Landschaft, deren Geruch entlässt uns "geerdeter" ins Alltagsleben zurück kommen.
Erfahren Sie mehrJuli 2020
Bilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrBilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehr4 Tage mit Rainer Schneck und mir unterwegs im romantischen Donau-u. Altmühltal. Spektakuläre Landschaft, die wir mit Filter so aufnehmen können, wie wir sie als Mensch wahrnehmen. Voller Emotion und Ausstrahlung.
Erfahren Sie mehrAugust 2020
Auf geht´s in die Rhön. Das Land der offenen Fernen. Eines meiner Lieblingsreiseziele. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt wenn ich durch diese einzigartige Landschaft wandere. Sie fotografieren zu können gibt mir viel Ruhe, Entspannung. Weitsicht auf Dinge, die mich beschäftigen. Stunden im Moor zu verbringen hinterlassen Spuren. Spuren der Aufmerksamkeit für kleinste Dinge, wie Fleischfressende Pflanzen. Aber auch das große Ganze, die spezielle Landschaft, deren Geruch entlässt uns "geerdeter" ins Alltagsleben zurück kommen.
Erfahren Sie mehrNovember 2020
Bilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrAugust 2021
Bilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrBilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrSeptember 2021
Bilder aufnehmen die faszinieren, in einer Umgebung die mich beeindruckt und Fotothemen die mich FESSELN. Wanderung am schönen Walberla… und anderntags am Wiesenttal… Besuch eines zünftigen Brauereigasthofes… Abende in entspannter Runde, bei Bildbesprechung…
Erfahren Sie mehrMai 2022
"Ich sehe was, was du nicht siehst" oder die Welt neu sehen bzw. in Bildern zeigen, die wir so nicht kennen.....es ist noch viel mehr....
Erfahren Sie mehrAugust 2022
"Ich sehe was, was du nicht siehst" oder die Welt neu sehen bzw. in Bildern zeigen, die wir so nicht kennen.....es ist noch viel mehr....
Erfahren Sie mehrJuli 2024
"Ich sehe was, was du nicht siehst" oder die Welt neu sehen bzw. in Bildern zeigen, die wir so nicht kennen.....es ist noch viel mehr....
Erfahren Sie mehr